Suchst du nach deinem Platz in der Arbeitswelt? Wünscht du dir eine Arbeit, wo du ganz natürlich reinpasst, ohne dich zu verbiegen? Ich bin der Auffassung, dass das geht und du nur wissen musst, in welchem Umfeld du aufblühst.
Jeder Mensch ist so einzigartig zusammengebaut und die Jobs die es gibt, sind so vielfältig, wie es die Menschen sind. Wenn du in dem richtigen Umfeld bist, dann kann deine Arbeit dir Sicherheit und Energie geben. Ein Ort wo du nicht drüber nachdenken musst ob du Lust hast hinzugehen, sondern wo du weißt, dass es dir Freude bringt, dort zu sein.
Ich kenne das Bedürfnis nach einer Arbeit, die sich leicht und stimmig anfühlt total gut. Darum habe ich mich hingesetzt und überlegt was es braucht, damit man den Job findet, der einem Energie schenkt.
Anhand von 6 Fragen ermittelst du, was dir leicht fällt und was du brauchst, damit deine Energie entfacht wird und sich deine Arbeit stimmig anfühlt.
Bitte beantworte die Fragen so, wie du es in deinem Bauch oder Herzen fühlst. Erlaube dir nach deinem Wunschgefühl zu gehen! Es ist so viel Möglich in der Arbeitswelt und ich bin der Meinung, dass wir genau diese Möglichkeiten „freischalten“ wenn wir danach handeln. Die Zeiten sind vorbei, wo du dich irgendwo hineinpressen willst.
Hast du Lust? Wir gehen direkt rein:
Achso, falls du meine Kategorien nicht auf deinen Job anwenden kannst, nimm sie gern als Inspiration um deine Vorlieben und Bedürfnisse selbst zu ermitteln.

1. Wieviel Abwechslung brauchst du?
- Am liebsten immer wieder neue Situationen und Geschehnisse auf die ich reagieren muss.
- Es sollte Abwechslung haben, aber nur in einem gewissen Rahmen.
- Abwechslung ja, aber gerne auch wiederkehrende Tätigkeiten, da mir Routine hilft, bzw. gut tut.
- Am liebsten ist es mir, wenn ich genau weiß, was mich erwartet.
2. Einzelkämpfer oder Teamplayer?
- Ich liebe es im Team zu arbeiten und brauche das, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
- Ich brauche beides. Gemeinsam im Team z.Bsp. Absprachen und Ziele zu definieren und alleine für mich zu arbeiten.
- Ich möchte in einem Team arbeiten, weil ich den Austausch mit Kollegen brauche, aber meine Arbeit möchte ich im Alleingang erledigen.
- Ich mags ruhiger. Ein kleines Team oder nur ganz wenig Berührungspunkte haben, ist ein gutes Umfeld für mich.
- Am liebsten möchte ich keinen Kontakt zu Menschen oder nur per Telefon.
3. Welches Arbeitspensum brauchst du, um gut zu funktionieren?
- Es spornt mich an, wenn ich viel abzuarbeiten habe. Ich komme dann erst so richtig in Wallung.
- Zu viel Arbeit überfordert mich. Ich stehe unter Strom und habe kaum Nerven für eine Nachfrage. Für mich ist ein überschaubarer Rahmen genau richtig.
- Du möchtest am liebsten nur reagieren. Keine Stapel erledigen, sondern immer eine Sache zur Zeit, die z.Bsp. durch Anrufe oder persönlichen Kundenkontakt entstehen.
- Ich möchte so wenig wie möglich „arbeiten“, bzw. erledigen müssen. Ich brauche einen Job, wo die Anwesenheit zählt und sehr viel Leerlauf ist.

4. Welche Arbeit macht dir Spaß, bzw. wo zieht es dich hin?
Hast du konkrete Aufgaben oder Arbeitsabläufe, die du magst? Schreibe sie mit zu deinen Antworten.
5. In welchem Setting siehst du dich?
Hast du ein Arbeitsumfeld im Sinn, was dich anspricht? Also die Umgebung (z.Bsp. an einer belebten Straße mit vielen Cafés, oder das Gebäude soll modern und gehoben sein, die Büros sollen gemütlich oder clean sein,…)
Wie möchtest du dich dort fühlen? (Wie soll dein Gefühl sein, wenn du deine Arbeit erledigst? Wie möchtest du dich fühlen im Kontakt mit Kollegen? Wie möchtest du dich im Kontakt mit deiner Vorgesetzten fühlen?)
Schreibe auch hier alles auf, wo dich deine Gedanken hinführen. In deinem Verstand muss sich noch gar kein Bild ergeben.

6. Deine wünsch-dir-was Rahmenbedingungen
Wieviel Geld brauchst du monatlich?
Wieviele Stunden möchtest du täglich arbeiten? Wie funktionierst du am Besten?
Wieviele Tage möchtest du am liebsten arbeiten? Feste Tage oder flexibel? Möchtest du selbst wählen können, welche Tage du arbeitest oder soll die Planung in anderen Händen sein? Möchtest du lieber am Stück durchziehen um dann länger am Stück frei zu haben? Es gibt die verschiedensten Modelle – antworte aus einem Gefühl heraus, wie es dich beflügeln würde.
Du hast es geschafft!
Schreibe all deine Antworten auf und lass sie ruhen. Das Feld deines neuen Arbeitsumfeldes wird mit all deinen Antworten gespickt und wie für dich kreiert.
Vielleicht hat es bei dir sogar schon Klick gemacht und du weißt nun, wonach du Suchen darfst. Folge deinem inneren Gefühl, folge deiner Energie und dem Impuls, loszulegen.
In den letzten Jahren zog ich genau die Jobs in mein Leben, nach denen ich mich anhand dieser Fragen ausgerichtet habe. Ich habe Jobs ausgeübt die so toll waren, dass ich kaum glauben konnte, dafür bezahlt zu werden. Ich habe verschiedene Arten von Arbeitszeiten kennengelernt und erkannt, dass es für jeden Menschen das richtige Arbeitsumfeld zu geben scheint.
Ich bin mir sicher das es die Klarheit ist, die dabei hilft, zielgerichtet nach seinem Job zu suchen. Und ich denke das die Klarheit Selbstbewusstsein schenkt, weil du dir bewusst geworden bist, wie du am besten funktionierst.
Eine Sache der Privilegien? Gut möglich. Oder ist eine neue Zeit angebrochen, die uns neue Jobs, neue Möglichkeiten und flexible Rahmenbedingungen schenkt und es auch hier darum geht, diese zu finden?
Wenn du magst, dann lass mich gerne wissen ob ich dir mit diesen Fragen weiterhelfen konnte.
Wenn du schon lange deinen Arbeitsplatz wechseln möchtest aber total blockiert bist, dann kann ich dir in 1-2 Sitzungen helfen, selbstbewusst deinen Weg zu gehen, indem du deine Ängste und Unsicherheiten verstehst und in Zuversicht und Aktionismus verwandelst. Vereinbare dazu ein unverbindliches Erstgespräch oder buche dir direkt deine Sitzung über die Soul Journey.
Du bist so viel größer als du denkst.
Laura
P.S. Wenn du doch lieber bei deinem jetzigen Arbeitgeber bleiben möchtest, dann schau dir mal diesen Blog Artikel an https://nanda-healing.de/2025/06/17/unzufrieden-im-job-was-du-tun-kannst-ohne-deinen-job-zu-kuendigen/
Hier geht es darum herauszufinden, wie du deinen Sinn wiederfinden kannst und dadurch deine Energie wieder entfacht werden kann. Oder Gedankenimpulse zu der 40h-Woche und wie du es dir damit leichter machen kannst.